Wo lässt sich der Aufbruch besser leben, als in Hamburg. Der Aufbruch in die Niederlassung und der Aufbruch in ein neues Kapitel des YO. Die tägliche Arbeit in den Praxen ist von drei Säulen geprägt.
Fachwissen – gerade als Fachzahnärzte für Kieferorthopädie sind wir unseren Patienten zu einer Behandlung auf höchstem fachlichem Niveau verpflichtet. Diese Säule der kieferorthopädischen Tätigkeit stärken wir mit hervorragenden – in diesem Jahr sogar internationalen Referenten und einem wissenschaftlich fundierten Ausblick auf die Zukunft.
Unternehmertum – die Führung einer Praxis lernt man nicht an der Uni, trotzdem hängt der Erfolg der Praxis maßgeblich auch davon ab, dass die Zahlen stimmen. Die Übernahme einer Praxis ist damit auch immer der Start ins eigene Unternehmen. Ohne Kommunikation, Planung und Recht geht es dabei nicht.
Berufspolitik – das deutsche Gesundheitswesen ist eines der leistungsfähigsten der Welt. Und eines der am höchsten regulierten. Die Politik setzt die Rahmenbedingungen für unsere Tätigkeit, nicht nur in Berlin, sondern auch in den Kammern und KZVen von Kiel bis München. Grund genug, sich auch mit aktuellen Themen der Berufspolitik und unserem Berufsstand insgesamt zu beschäftigen.
DAS PROGRAMM
SAMSTAG , 10.12.22
1. Bundesvorsitzender des BDK
Fachanwalt für Medizinrecht, Geschäftsführer des BDK
Consultant Orthodontist, Secretary EFOSA
2. Bundesvorsitzende des BDK
Dr. Stefan Buchholtz BDK-Landesvorsitzender Hamburg, KFO-referent der KZV Hamburg
RA Stephan Gierthmühlen
PRAXISÜBERNAHMEWORKSHOP AM FREITAG
Am Freitag dem 09.12.2022, in der Zeit von 15 – 17 Uhr, bietet die Kanzlei CausaConcilio einen exklusiven Workshop für Praxisübernehmer an. Für diesen Workshop stehen 15 Plätze zur Verfügung. "first comes first serves" Der Workshop findet in den Kanzleiräumen Neuer Wall 41, 20354 Hamburg statt.
GEMEINSAMES ABENDESSEN, ERWEITERN SIE IHR NETZWERK IN ANGENEHMER RUNDE
Ebenfalls am Freitag dem 09.12.2022, ab 19 Uhr, soll es in die Schifferbörse, Kirchenallee 46, 20099 Hamburg zum Essen gehen.